Loipenbericht
Stübenwasenspur
unterhalb Gasthaus Stüpbenwasen: Nur noch Skitouren ohne weitere Präparation mit schneelosen Stellen. Oberhalb Gasthaus Stübenwasen bis Todtnauerhütte: Strecke zum Höhenweg verlegt. Variante frisch gespurt für Dienstag. Witterungsbedingt und da Nutzung der Loipe im Laufe der Woche nur durch zwei Läufer momentan keine weitere Präparation. Falls sie Skitouren machen Obacht! Vorsicht vor allem in Abfahrten! Ab Todtnauerhütte Richtung Feldberg-Parkhaus u. Feldberg-Gipfel spuren die Feldbergbahnen. |
Stübenwasenspur
Gesamtlänge 19,6 km
Varianten: 5,8 km / 11,6 km / 12,0 km / 14,9 km
Schwarze Loipe, nur für Geübte.
Vorsicht: Gegenverkehr auf den ersten und letzten 300 m!
Diese Loipe stellt höhere Anforderungen an die Läufer: steilere Anstiege und Abfahrten, Gesamthöhenunterschied 260 m, Summe der Steigungen 550 m.
Im unteren Teil abwechslungsreiche Waldstrecke. Von der 14,9 km und der 19,6 km - Strecke bei guter Sicht unvergleichlicher Rundblick zu den Alpen und Vogesen.
Schauinslandspur
Momentan keine Präparation wegen geringer Schneehöhe. Vorsicht vor Bodenberührung/Steinen insbesondere in Abfahrten! Obacht in der Abfahrt nach der Bödenhütte! Ab Hörnle-Itzenwald spurt bei ausreichender Schneelage die Langlaufgilde-Hohtann den Fernskiwanderweg Richtung Wiednereck-Hohtann |
Schauinslandspur
Gesamtlänge 17,2 km
Varianten: 6,2 km / 8,2 km / 15,0 km
Rote Loipe, überwiegend Waldstrecke. Sehr schöne Aussicht von der langen Strecke. Mäßige Anstiege und Abfahrten. Bei guten Schneeverhältnissen nicht schwierig.
Für Anfänger ist die 8,2 km-Strecke am besten geeignet.
Start und Ziel gegenüber dem Waldhotel am Notschrei.
Haldenspur
Momentan keine Präparation wegen geringer Schneehöhe. Mögliche Beleuchtungszeiten sind hier gekoppelt mit alpin Flutlicht der skilifte-haldenkoepfle.de |
Haldenspur
Variabel bis 3,5 km
Je nach Schneelage variable Streckenlänge (max. 3,5 km). Vor allem die kurze Variante (1,5 km) ist auch für Anfänger geeignet (Blaue Loipe).
Mittlere und lange Variante mit anspruchsvoller Abfahrt.
Zugang vom talseitigen Skiliftparkplatz Haldenköpfle, 1,5 km vom Notschrei in Richtung Schauinsland.
Wir erabrieten ein neues, gemeinsames Konzept zur Beleuchtung an der Haldespur.
Aktuell können wir leider keine Beleuchtungszeiten an der Haldespur anbieten.
Weitere Infos zur Nordic Arena
Schneesituation Grenzwertig!
Nordic Arena besser durch Beschneiung, hier großteils griffig, vereinzelt vereist. Auf der Nordic-Arena finden am Wochenende Wettkämpfe statt.
Parkplatz teils vereist.
Die Nutzung der Loipen ist für Mitglieder frei - alle anderen bitten wir die Nordic-Card zu buchen unter
https://www.nordic-center-notschrei.de/service/nordic-card/
Der Skiverleih von Ski Hirt ist bei Loipenbetrieb geöffnet. Aktuelle Infos unter ski-hirt.de
Nordic-Arena:
Nutzung der Nordic-Arena für Mitglieder vom Verein Notschrei-Loipe e.V. zum Flutlicht Mo-Fr 17:30 - 20:30 Uhr. Sa - So freie Nutzung tagsüber.
Nutzungseinschränkungen, -Sperrungen durch Bundeskader, Wettkämpfe, Beschneiung u. Präparation sind jederzeit möglich, siehe Kalender Nordic-Arena, nordiccenter.sis-projekt.de/nordic-arena/belegung/kalender/
Für nicht Mitglieder Nutzung nur nach Anmeldung u. Gebührenordnung. Infos u. Anmeldung via mail an geschaeftsstelle@nordic-center-notschrei.de
Nordic-schule-notschrei.de
Winter: Biathlon Events, Langlaufkurse, u. mehr buchbar.
Sommer: Biathlon Events, MTB-Touren, Skiroller Stunden, Escape Wanderung, ...
Bergstüble:
Winteröffnungszeiten, immer aktuelle Infos zum Bergstüble unter bergstueblenotschrei.com
Aktuelles / Neuigkeiten
Einladung Mitgliederversammlung
Der Verein Notschrei-Loipe e.V. lädt am 01.08.2024 zur nächsten Mitgliederverammlung ein.
Uhrzeit 18.00 Uhr
Ort: Loipenhaus am Notschrei.
Die Tagesordnung finden Sie hier.
Das Bergstüble sucht Unterstützung
Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Liebe Langlauffreunde.
Die Geschäftsstelle und Nordic-Schule ist täglich von 09:00 - 13:00 uhr geöffnet.
Sie erreichen uns jederzeit via Mail an geschaeftsstelle@nordic-center-notschrei.de
Ein schöner Bericht über unsere Nordic-Schule - Vielen Dank!
https://www.badische-zeitung.de/das-erste-mal-auf-langlaufski-ein-selbstversuch-am-notschrei
alle Neuigkeiten erfahren Sie >>>hier<<<
Info an alle Loipennutzer
-
Der Parkplatz für Mitglieder des Vereins Notschrei-Loipe e.V. und Inhaber der (befristeten) Nordic-Card beginnt am wendepunkt hinter dem Hinweisschild auf Gebührenpflicht für Gäste.
Wir können nicht für alle Mitglieder Parkplätze zur Verfügung halten und bitten um Verständnis.
- Die Nordic-Card Notschrei ist in befristeten Varianten erhältlich im Loipenhaus oder auch Digital unter: https://www.nordic-center-notschrei.de/service/nordic-card/.
- Im Mitgliedsbeitrag von jährlich nur 28,00 €/Person ist die Parkgebühr und die Flutlichtnutzung auf der Biathlonanlage (Zeiten werden von Betreiber vorgegeben und können untern www.nordic-center-notschrei.de eingesehen werden) inbegriffen.
-
Die Bereiche der Zu- und Abfahrt sowie der (Bus-) Parkplatz an der L 126 stehen dem öffentlichen Individualverkehr unentgeltlich zur Verfügung.
-
Ohne Ausnahme eingefordert werden die gekennzeichneten Flächen vor dem Loipenhaus sowie das „Absolute Halte- und Parkverbot“ auf der Buswendeplatte.
Hier gibt es bei unberechtigter Nutzung Bußgeldbescheide -
Mit Zusendung der neuen Nordic-Card im März 2022 verlieren die älteren Varianten der Nordic-Card ihre Gültigkeit! Sollten Sie keine neue Nordic-Card zugesandt bekommen haben, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle: geschaeftsstelle@nordic-center-notschrei.de
Spenden
Hier finden Sie die nötigen Informationen bzw. den Button für Ihre Online-Spende.
Herzlichen Dank!
08.12.2017